Die nachfolgenden Vereinbarungen sind verbindlich zwischen dem Auftraggeber und lifeeaseagency.com (später LEA genannt) für alle die auf der Präsentation von lifeeaseagency.com angebotenen Dienstleistungen. Bei Auftragserteilung gelten sie als vom Auftraggeber zur Kenntnis genommen, verstanden und akzeptiert.
1. Geltung:
1.1 LEA vermittelt für den Auftraggeber auf der Grundlage dieser Vereinbarung eine Dienstleistung. Hiervon abweichende Geschäftsbedingungen, des Auftraggeber gelten nur, wenn sie von uns ausdrücklich schriftlich akzeptiert wurden. Alle uns mitgeteilten Daten werden vertraulich behandelt.
2. Vertragsschluss:
2.1 Die Angebote von LEA sind freibleibend.
2.2 Ein Vertrag kommt bei einer Bestellung durch einen Online-Auftrag des Auftraggebers (Absenden eines Auftragsformulares) unmittelbar zustande.
2.3 Bei einer Leistung mit einer Leistungsperson kann LEA, z.B. sofern keine geeignete Person für die Leistung verfügbar ist, dem Auftraggeber innerhalb von 5 Arbeitstagen ein abweichendes Angebot per Email unterbreiten. Bei einem abweichenden Angebot von LEA obliegt es dem Auftraggeber dieses Angebot abzulehnen oder zu akzeptieren.
2.4 LEA ist berechtigt ggf. für die Abwicklung eines Auftrages auf Basis dieser AGB Kooperationspartner zu beauftragen. In diesem Fall gilt der Kooperationspartner als rechtlich verantwortlicher Vertragspartner.
3. Vertragsgegenstand:
3.1 Die vertragliche Dienstleistung umfasst einen Leistung an einer Zielperson durch einen beauftragte Person, bzw. den persönlichen Einsatz einer Person laut Beschreibung.
3.2 Der Auftraggeber verlangt hierbei von der durchführenden Person keine rechtlich oder sittliche unzulässige Tätigkeiten. Insbesondere sind mit der Durchführung des Auftrages durch eine Person ausdrücklich keine sexuellen Kontakte vereinbart.
4. Preise:
4.1 Die Preise gelten nur für den jeweiligen Auftrag.
4.2 Es gelten Preise laut aktueller Preisliste. Sämtliche Preise beinhalten die aktuelle MwSt.
4.3 Ggf. zusätzlich anfallende Reisekosten (An-/Abreise zum Zielort) oder zusätzlich anfallende Spesen (Getränke, Kinoticket, o.ä.) bei einem Auftrag durch eine Person, die mit der Auftragsausführung zwingend verbunden sind, werden dem Auftraggeber nachträglich in Rechnung gestellt. Sofern diese zusätzlichen Kosten voraussichtlich 100 EUR übersteigen sollten, wird der Auftraggeber vorab per Email von dem Umfang der zusätzlich anfallenden Kosten informiert. Bei voraussichtlich zusätzlichen Kosten von mehr als 100 EUR obliegt es dem Auftraggeber in einer zeitnahen Frist den Auftrag schriftlich als ganzes zu stornieren oder zu akzeptieren.
5. Zahlungen:
5.1 Sämtliche Preise sind sofort, spätestens innerhalb von 5 Arbeitstagen, ohne Abzug fällig.
5.2 Zahlungen können per Überweisung oder anonym per Bargeldversendung durch Briefpost geleistet werden.
6. Leistung / Vorbehalt / Rechte / Pflichten:
6.1 LEA bzw. die gebuchte Person sind zur Erbringung der Dienstleistung nur verpflichtet, wenn vor Auftragsbeginn die vereinbarte Vergütung durch den Auftraggeber geleistet wurde.
6.2 Bei einer Beauftragung erhält die durführende Person sämtliche hierzu erforderlichen Informationen. LEA haftet jedoch nicht für die Handlungen der Person, die insoweit völlig eigenverantwortlich gegenüber dem Auftraggeber auftritt und nicht als Erfüllungsgehilfe von LEA gilt.
6.3 Für jegliche materielle und immaterielle Schäden, die der durchführenden Person aus der Auftragsumsetzung nach Vorgabe oder Anweisung des Auftraggeber erwachsen und die nicht durch LEA oder der Person zu vertreten sind, haftet der Auftraggeber.
6.4 Die Dienstleistungen erfolgen bei einem Auftrag vereinbarten Wunschtermin oder zeitnahe terminlich nach Ermessen von LEA. Der Wunschtermin ist für LEA ausdrücklich nicht verpflichtend. Die Dienstleistung erfolgt bei einem Auftrag gemäß dem im Auftrag vereinbarten Termin, sofern dieser organisatorisch möglich ist, oder nach Absprache zwischen dem Auftraggeber und LEA einvernehmlich zu einem Alternativtermin.
6.5 Ein Aufträgen per SMS, Email, Telefon oder Chat beinhaltet max. 15 Dialoge (SMS, Email oder Telefonate). Ist eine erste Kontaktaufnahme erfolglos so erfolgt i.d.R. 2 bis 3 weitere Versuche.
6.6 Bei einem Auftrag mit einer Person obliegt es LEA eine geeignete Person nach den Vorgaben des Auftraggebers zu bestimmen. Eine Person kann auch dann geeignet sein, wenn nicht sämtliche Vorgaben des Auftraggebers erfüllt sind.
6.7 Sollte ein in Auftrag gegebene Leistung mit einer Person eine Zeitdauer von 90 Min. Einsatzzeit der Person am Zielort überschreiten ist die Durchführung unabhängig von der Entwicklung, bzw. dem Erfolg als erfüllt zu bewerten.
6.8 Um die Durchführung eines Auftrages, insbesondere bei einer Durchführung mit einer Person, zu gewährleisten, ist es notwendig, dass der Auftraggeber wahrheitsgemäße Angaben zur Zielperson und ggf. zum Zielort (Treffpunkt) macht, sowie alle dazu benötigten Unterlagen (evtl. Fotos) zur Verfügung stellt. Sollte eine in Auftrag gegebene Leistung mit einer Person auf Grund falscher oder unvollständiger Auskünfte oder unzureichenden Informationsmaterial über die Zielperson oder den Zielort (Treffpunkt) nicht durchführbar sein, ist der Auftrag dennoch als erfüllt zu betrachten.
6.9 Bei einem Auftrag mit einer Person bestätigt der Auftraggeber (insbesondere zum Schutz der durchführenden Person) sich nicht selbst oder eine Dritte durch den Auftraggeber beauftragte Person in die Durchführung einzubinden. Die durchführende Person versichert den Grund der Durchführung gegenüber der anderen Person nicht aufzuklären, außer der Auftraggeber es ausdrücklich wünscht. Die durchführende Person wird sich nach Ende des Auftrages (d.h. nach einer eindeutigen Reaktion) diskret unter einem Vorwand verabschieden.
6.10 Aufgezeichnete Protokolle sind Eigentum von LEA. Als Ergebnis erhält der Auftraggeber nach Abschluss des Auftrages ausschließlich zur eigenen Verwendung den Dialog, den die durchführende Person mit der Zielperson geführt hat bei einem SMS, Email, Telefon oder Chat als Schriftprotokoll und bei einem Persönlichen Treffen als Tonprotokoll (sofern technisch möglich), ansonsten ebenfalls als Schriftprotokoll.
6.11 Wir weisen ausdrücklich darauf hin, dass Ergebnisse aus dem Auftrag und Berichte darüber und andere von uns erhaltenen Informationen keine rechtliche Relevanz haben.
6.12 Der Auftraggeber ist nicht berechtigt, seine Ansprüche aus diesem Vertrag an Dritte abzutreten.
7. Haftung:
7.1 Der Auftraggeber versichert, das er den Auftrag freiwillig in Auftrag gegeben hat und enthebt LEA von jeglicher Haftung.
7.2 Eine Haftung von LEA für irgendwelche Schäden, Folgeschäden, Verluste oder Benachteiligungen ist generell ausgeschlossen.
8. Widerrufsbelehrung:
Widerrufsrecht
Sie können Ihre Vertragserklärung innerhalb von zwei Wochen ohne Angabe von Gründen in Textform (z.B. Brief, Fax, E-Mail) widerrufen. Die Frist beginnt nach Erhalt dieser Belehrung in Textform, jedoch nicht vor Vertragsschluss und auch nicht vor Erfüllung unserer Informationspflichten gemäß Artikel 246 § 2 in Verbindung mit § 1 Abs. 1 und 2 EGBGB sowie unserer Pflichten gemäß § 312e Abs.1 Satz 1 BGB in Verbindung mit Artikel 246 § 3 EGBGB. Zur Wahrung der Widerrufsfrist genügt die rechtzeitige Absendung des Widerrufs. Der Widerruf ist zu richten an: Juri Lang, LEA, Siegfriedstr. 16, 32547 Bad Oeynhausen,
bzw. E-Mail: info@lifeeaseagency.com
Widerrufsfolgen
Im Falle eines wirksamen Widerrufs sind die beiderseits empfangenen Leistungen zurückzugewähren und ggf. gezogene Nutzungen (z. B. Zinsen) herauszugeben. Können Sie uns die empfangene Leistung ganz oder teilweise nicht oder nur in verschlechtertem Zustand zurückgewähren, müssen Sie uns insoweit ggf. Wertersatz leisten. Verpflichtungen zur Erstattung von Zahlungen müssen innerhalb von 30 Tagen erfüllt werden. Die Frist beginnt für Sie mit der Absendung Ihrer Widerrufserklärung, für uns mit deren Empfang.
Besondere Hinweise
Ihr Widerrufsrecht erlischt vorzeitig, wenn der Vertrag von beiden Seiten auf Ihren ausdrücklichen Wunsch vollständig erfüllt ist, bevor Sie Ihr Widerrufsrecht ausgeübt haben.
Ende der Widerrufsbelehrung
9. Stornierung:
9.1 Bereits erfolgte Leistungen sind nicht erstattbar.
9.2 Der Auftraggeber hat jederzeit die Möglichkeit den Auftrag zu stornieren. Die Stornierung des Auftrags, hat zur Folge, dass die beschriebene Leistung nicht (weiter) erbracht oder beendet wird.
9.3 Meldet der Auftraggeber zum vereinbarten Termin eine Verhinderung der Zielperson, versucht LEA dem Auftraggeber eine Terminverlegung anzubieten. LEA gibt hierfür aber keine Gewähr.
9.4 LEA bzw. die gebuchte Person kann den Auftrag stornieren bzw. verschieben (z.B. wegen Krankheit). Die Stornierung oder Terminverschiebung wird dem Auftraggeber umgehend mitgeteilt. LEA behält sich vor, dem Auftraggeber alternative Termine oder Personen anzubieten.
9.5 LEA behält sich bei Stornierung durch den Kunden die Berechnung einer Stornopauschale (min. 1/3 des Auftragsvolumen) vor.
10. Schlussbestimmungen:
10.1 Nebenabreden (auch mündlich) bezüglich dieses Vertrages sind nicht getroffen. Änderungen oder Ergänzungen bedürfen der Schriftform.
10.2 Sollten einzelne Bestimmungen dieses Vertrages ganz oder teilweise unwirksam oder undurchführbar sein oder werden, berührt dies die Wirksamkeit dieses Vertrages im Übrigen, bzw. den übrigen Teil solcher Klauseln nicht.
10.3 Im Falle der Unwirksamkeit einer oder mehrerer Bestimmungen dieses Vertrages werden die Vertragsparteien eine der unwirksamen Regelungen wirtschaftlich möglichst nahe kommender rechtswirksamer Ersatzregelung treffen.
10.4 Änderungen der allgemeinen Geschäftsbedingungen sind LEA vorbehalten und können jederzeit mit einer Frist von 14 Tagen vorgenommen werden.
11. Datenschutz/Schutz der Privatsphäre:
Siehe DATENSCHUTZ
12. Nutzung unserer Webseiten:
12.1 Unsere Webseiten sind für die persönliche, private, nicht-kommerzielle Nutzung bestimmt. Sie dürfen Informationen, Software, Produkte oder Serviceleistungen, die Sie über unsere Webseiten erhalten, nicht verändern, kopieren, vertreiben, übertragen, ausstellen, vorführen, vervielfältigen, veröffentlichen, lizenzieren, verändern, davon keine abgeleiteten Werke erstellen, weiter verarbeiten, pauschalisieren, kombinieren, abtreten oder verkaufen, außer Sie haben unsere ausdrückliche schriftliche Zusage. Bei Verstoß z.B. auch gegen das Verbot des Weitervertriebs – also den Weiterverkauf unserer Leistungen mit oder ohne einen Aufschlag – werden wir rechtliche Schritte einleiten.
12.2 Die Nutzung unserer Webseiten geschieht auf eigene Gefahr und freiwillig. Sie dürfen unsere Webseiten nicht derart nutzen, dass gegen geltendes Recht oder die Nutzungsbestimmungen verstoßen wird.